Inlineskating und Rollsport

Unsere Angebote basieren auf dem Konzept des Bewegungswissenschaftlers Volker Nagel, Universität Hamburg, und werden in diesem Rahmen durch Forschung begleitet. Eine spielerische, erlebnisreiche Methodik sorgt für Sicherheit und schnelle Erfolgserlebnisse – zeitlich begrenzte Kursangebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie ein optionales regelmäßiges Training ermöglichen eine individuelle Gestaltung.

KURSPROGRAMM für Kinder

Für Kinder (von 5 bis 12 Jahren) bieten wir Inline-Skating- und Rollsport-Kurse auf unterschiedlichen Niveaus. Allen gemeinsam ist ein lustvolles Spiel mit der Balance – in herausfordernden und bewegungsintensiven Spiel- und Übungssituationen.

Vom „Inline-Mäuschen“ zum Skating-Profi: In spannenden Bewegungsaufgaben entfalten sich Geschicklichkeit und Bewegungsfreude Ihrer Kinder.

Sie möchten den Spaß mit Ihren Kindern gemeinsam genießen? Dann ist ein Familienkurs das Richtige!

Hier finden Sie Termine für Kursangebote für 2025:

→ Kursübersicht und Termine

→ Anmeldeformular für Kurse

REGELMÄSSIG TRAINIEREN

Ob Kind oder Erwachsener: Wer Freude am Inline-Skaten hat, kann bei uns auch regelmäßig einmal pro Woche den Spaß auf den 8 Rollen genießen – entweder im Kinder-Training, „Groß und Klein“ gemeinsam in unserer Familienzeit, oder als Erwachsener in unseren Technik-Skatingzeiten.

→ Infos und Termine

→ Anmeldeformular fürs regelmäßige Inline-Training

'

KURSPROGRAMM für Erwachsene

Von diesem schwungvollen Sport kann man auch als Erwachsener nur profitieren:
Inline-Skating macht Spaß, fördert Herz und Kreislauf, schont die Gelenke und sorgt für eine bessere Balance.

Warum also nicht auch als „Großer“ noch in diese schwungvolle Sportart einsteigen?

Mit dem Erobern des Inline-Skatings holt man sich ein Stück kindliche Bewegungsfreude ins Erwachsenenleben!
Wir bringen Sie mit Sicherheit zum Spaß auf Rollen:
Neben Einsteiger- und Fortgeschrittenenkursen gibt es auch spezielle Programme für Interessierte, die die „50“ schon überschritten haben.

→ aktuelle Kurstermine

→ Anmeldeformular für Kurse

INLINE-SKATING FÜR SCHULEN, KITAS UND ANDERE INSTITUTIONEN

Gern entwerfen wir ein Angebot für Schulklassen und -Projekttage, für Kita-Gruppen, Spiel- und Straßenfeste.

Fragen Sie uns nach unseren Ideen und Konzepten.

→ Mehr Infos

→ Preise

→ Anmeldeformular

Straßenfeste/Jugendevents/Vereinsfeste/Stadtteilaktionen

Mit Inline-Skating verschaffen sie Ihrer Veranstaltung einen sportlich-aktiven Programmpunkt

Durch unsere langjährige Erfahrung bei der Planung und Durchführung solcher Angebote können wir ein auf Ihre Bedürfnisse optimal zugeschnittenes Programm entwerfen. Mit unserem Skate-Bus können wir Spiel- und Übungsmaterial transportieren und bis zu 100 Personen komplett mit Inline-Skates und Protektoren ausstatten. Unsere LehrerInnen führen Sie mit einer Menge Ideen sicher durch ein abwechselungsreiches Programm und garantieren schwungvollen Spaß für das etwas andere Fest.

Mit Hilfe unterschiedlicher Kooperationspartner (Verbände, Behörden, verschiedene soziale Träger und Partner aus Wirtschaft und Handel) unterstützen und realisieren wir auch Bewegungsprojekte, Spielplatzeröffnungen, Stadtteilaktionen und vieles mehr. Hervorzuheben wärten hierbei v.a. der Hamburger Sportbund und die SAGA-GWG, mit deren Unterstützung wir bewegungsintensive, sportpädagogische Aktionen in verschiedenen Hamburger Quartieren (Jenfeld, Dulsberg, Wilhelmsburg, Veddel, Altona) durchführen konnten.

Gern werden wir für weitere Kooperationspartner aktiv!

Bitte senden Sie uns gern eine Mail an info@hisev.de oder rufen Sie uns an. Gemeinsam mit Ihnen können wir ein Konzept für Ihre Veranstaltung entwickeln.